TV Vreden Leichtathletik
Cover overlay

Guten Abend

Leichtathletik, die olympische Kernsportart Nr. 1, blickt beim TV Vreden auf eine über 50-jährige Geschichte. Traditionell bietet sie durch ihre natürliche Vielfalt für jeden sportbegeisterten etwas: 
von schnellen Sprintern und Springern, über starke Werfer, bis hin zu ausdauernden Läufern, alle finden in der Leichtathletik ein zuhause. 

Der TV Vreden bekennt sich dabei zu einem vollumfänglichen Sportangebot:
mit Trainingsmöglichkeiten für alle Alters- und Leistungsklassen schafft die Leichtathletikabteilung eine einzigartige Mischung aus Individualsport und einem starken Teamgefühl. Wettkampfsport, bis hin zu Deutschen Meisterschaften, 
Freizeitsport, mit Spaß an der gemeinsamen Bewegung vom Kind bis ins Erwachsenalter: all das vereint die Leichtathletikabteilung des TV Vreden unter einem Dach.


Aktuelle Neuigkeiten

TV Vreden beim 1. Teupe-Stadionlauf in Stadtlohn

Mit 27 Athletinnen und Athleten nahm die Leichtathletikabteilung des TV Vreden am vergangenen Samstag erfolgreich am ersten Teupe-Stadionlauf in Stadtlohn teil. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen mit Sonne, Regen und Wind zeigten die Nachwuchstalente durchweg starke Leistungen. Besonders erfolgreich präsentierten sich die jüngsten Teilnehmerinnen in der Bambini-Klasse (W7 und jünger). Marie Bomers sicherte sich über 400 Meter den ersten Platz. Marleen Sandmann erkämpfte sich im Schlussspurt Rang zwei, während Paula Schulze Wissing mit Platz sechs das gute Teamergebnis abrundete. In den nachfolgenden Altersklassen mussten zwei Stadionrunden absolviert werden. Greta Schulze Wissing und Janine Windeck belegten in der W8 die Plätze 22 und 25. In der W9 kamen Käthe Tenhumberg (7.), Hilda Busch (8.), Sophia Schmitz (16.) und Pia Hölker (17.) ins Ziel. Alexander Eibl (M9) erreichte mit einem starken Lauf über 800 Meter den vierten Platz. Auch in der W10 überzeugten die TV-Athletinnen: Milla Garwer verpasste mit Platz vier nur knapp das Podium, Madita Vens Hilbt und Melinda Terbrack belegten die Ränge sieben und neun. In der W11 liefen Emily Windeck (19.), Frieda Kisfeld (13.) und Enna Tenhumberg (8.) ins Ziel. Bei den Jungen erreichte Henry Ellerkamp (M10) Platz fünf, Tim Leusbruck und Michel Schlüter (beide M11) belegten die Plätze 11 und 9. Ab der Altersklasse W/M12 waren fünf Stadionrunden über 2000 Meter zu absolvieren. Klara Beckmann (9.) und Sophie Vrenegor (8.) gingen als Erste an den Start. In der W13 erreichten Lina Wilma, Martha Kneifel und Janna Levers die Plätze 8, 6 und 5. Mika Terbrack belegte in der M13 einen hervorragenden dritten Platz. Der Start der Altersklasse W15 musste wetterbedingt aufgrund eines Gewitters verschoben werden. Lene Büger und Chayenne Hilbing ließen sich davon jedoch nicht beirren und erzielten mit Platz vier und zwei starke Ergebnisse. Die Leichtathletikabteilung des TV Vreden zeigte sich mit den Leistungen sehr zufrieden und blickt zufrieden auf ein erfolgreiches Wettkampfjahr zurück.
06. Okt. 2025 um 16:32 Uhr

Marian Meierrieks ist Deutscher Vizemeister im Kugelstoßen

Seit fast zwei Jahren trainiert Marian Meierrieks in der Leichtathletikgruppe des TV Vreden. Während er im letzten Jahr seinen ersten Wettkampf im Kugelstoßen bestritt, nahm er in diesem Jahr an mehreren Wettkämpfen teil und sammelte Wettkampferfahrung. Außerdem qualifizierte er sich für die Deutschen Meisterschaften Masters in Gotha in der Altersklasse M35.

Am Sonntag zeigte sich, dass sich insbesondere das intensive Techniktraining der letzten Wochen gelohnt hatte. Seine bisherige Bestweite von 13,21 m überbot er direkt im ersten Versuch mit 13,65 m, im dritten Versuch steigerte er sich weiter auf 13,95 m. Für den sechsten und letzten Versuch mobilisierte er alle Kräfte und stieß die 7,26 kg Kugel auf erstaunliche 14,56 m. Damit wurde er Deutscher Vizemeister im Kugelstoßen.

„Marian kann sehr stolz auf sich sein, das ist eine enorme Verbesserung! Und ich sehe noch viel Potenzial bei ihm“, so Trainerin Larissa Bomkamp.

„Ich bin allen sehr dankbar, die mich auf meinem Weg unterstützt haben“ sagt der Familienvater, der so Familie, Beruf und Sport unter einen Hut bekommen konnte.

24. Aug. 2025 um 19:55 Uhr

Wir im TV Vreden


Anfahrt zu unserer Geschäftsstelle


Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@tvvreden.de schreiben.